So machst du einen guten Eindruck im Homeoffice
Aktuell befinden sich viele von uns im Homeoffice. Das ist eine wunderbare Gelegenheit um der Chefin oder dem Chef zu zeigen, dass man auch im Homeoffice professionell und effektiv arbeiten kann.
Folgende Aspekte tragen dazu bei, einen guten Eindruck zu machen:
Techniche Aspekte
- Schlichter, ordentlicher Hintergrund
- Licht von vorne
- So wenig externe Geräuschquellen wie möglich
Visueller Eindruck
- Businesskleidung
- Aufrechte Körperhaltung und Präsenz
- Einsatz von Mimik und Gestik

Auditiver Eindruck
- Deutliche Artikulation
- Gute Sprechpausen
- Kurze, knackige Formulierungen
Emotionale Ebene
- Smalltalk nicht vergessen
- Zuhören
- Wahres Interesse zeigen
Inhalt
- Kernaussagen vorformulieren
- Kernpunkte zu Beginn nennen
- Zusammenfassung am Ende

Webinar
Professionell kommunizieren aus dem Homeoffice