Hasskommentare im Netz
Besonders Politiker:innen leiden unter dem Hass im Netz Für Politiker:innen gehören Hasskommentare im Netzt zum Alltag. Einige junge Menschen, die eigentlich gerne politisch aktiv wären, halten die öffentlichen Anfeindungen sogar davon ab, ein politisches Amt zu...
Vorbereitung auf einen Podcast oder ein YouTube Interview
Vorbereitung auf einen Podcast oder ein YouTube Interview Du bist als Gast zu einem Social Media -Interview eingeladen? Karsten Schmidt ist Abteilungsleiter Digital Competence Center. Ich durfte ihn auf ein Podcast-Interview vorbereiten. Nicht nur seine Themen...
Das Warum hinter dem Warum
Auf der Suche nach dem Warum hinter dem Warum Bislang habe ich Fragen nach dem Warum in Bezug auf meine berufliche Tätigkeit als unnötig betrachtet. Ich, weiß warum ich tue, was ich tue. Es macht mir einfach Spaß. Wenn dann jemand hartnäckig nachfragte, warum mir das...
Uschi Glas Promi Stimmanalyse
Resonanzreiche Stimme im hohen Alter Uschi Glas ist fast 80 Jahre alt. In diesem Alter hat man oft eine brüchige und instabile Stimme. Die Klarheit und Resonanz ihrer Stimme zeigt, dass man mit gutem Training bis ins hohe Alter eine stabile, variable Stimme haben...
Die Stimme im Griff bei Lampenfieber
Tipps und Übungen zur Unterstützung deiner Stimme bei Lampenfieber Bei Lampenfieber verlieren wir oft auch die Kontrolle über unsere Stimme. Hier ein paar Tipps, die dich dabei unterstützen deine Stimme bei Lampenfieber in den Griff zu bekommen. Warum ist die Stimme...
Der Mensch im Mittelpunkt
Findest du deine Stimme zu hoch?
Tipps und Übungen für eine tiefer Stimme Wenn du deine Stimme als zu hoch empfindest, ist es keine gute Idee bewusst tiefer zu sprechen. Hierbei wendest du zu viel Druck an, der deiner Stimme nachhaltig schaden kann. Hier ein paar Tipps, die helfen ohne zu schaden:...
Coaching und Seminare alte Schule Bolsterlang
Seminare und Coaching mit Ariane Willikonsky, alte Schule Bolsterlang (Oberallgäu)
Kommunikation auf Distanz
Wie Corona unsere Kommunikation verändert hat Wir halten 1,5 m Abstand zu anderen Menschen als idealer Abstand zur Kontaktaufnahme galt bislang eine Armlänge Distanz statt körperlicher Nähe - Körperkontakt wie Händedruck, Umarmungen oder Bussis sind auf das...
Dialektstudie
Sprechen Sie Bairisch? Für eine Interviewstudie werden Menschen gesucht, die Bairisch sprechen. In der Studie geht es darum, welche Rolle Dialekt in Ihrem Leben spielt, wie Sie Ihren Dialekt wahrnehmen und welche Erfahrungen Sie mit Ihrem Dialekt gemacht haben. Ziel...